SmartCare Wechselindikator - Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend sind einige der häufigsten Fragen zu TENA SmartCare aufgeführt.
Nachfolgend sind einige der häufigsten Fragen zu TENA SmartCare aufgeführt.
Ein wiederverwendbarer Sensor wird an der Außenseite des absorbierenden Inkontinenzproduktes angebracht. Dieser Sensor überwacht den Nässegrad im Inneren. Wenn ein Wechsel erwogen werden sollte, erhalten die Pflegekräfte über die TENA SmartCare Professional Care App eine Mitteilung auf ihr Smartphone. Alle Mitteilungen und sonstigen Daten können im TENA SmartCare Dashboard angezeigt werden und unterstützen die Nachverfolgung und Verbesserung der Inkontinenzversorgung in Pflegeheimen.
Der Wechselindikator bietet Pflegekräften Informationen darüber, wann Inkontinenzprodukte gewechselt werden müssen, sofern Bewohner nicht in der Lage sind, ihre Bedürfnisse zuverlässig zu kommunizieren. Mit dem Wechselindikator müssen Pflegekräfte keine häufigen manuellen Kontrollen mehr durchführen – und das heißt weniger Störungen und ein Plus an Komfort und Würde für die Bewohner.
Die Mobilgeräte der Pflegekräfte sollten mit dem Internet entweder über WLAN oder über das Mobilnetz verbunden sein, damit Mitteilungen eingehen können.
Nein, das kann es nicht. Bei Personen mit häufigen fäkalen Episoden ist nach wie vor die herkömmliche manuelle Kontrolle erforderlich.
Ja. Mit Stand heute wurde eine klinische Studie durchgeführt und weitere werden folgen. Das System ist in Europa und Nordamerika als Medizinprodukt klassifiziert.
Essity nimmt Datenschutz sehr ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, unabhängig davon, ob wir der Datenverantwortliche oder der Datenverarbeiter sind, ausnahmslos in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), der ePrivacy-Verordnung („ePrivacy-Verordnung“) und geltender lokaler Gesetzgebung. Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie Essity die personenbezogenen Daten und sonstige Informationen der Benutzer erfasst und verarbeitet. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Wechselindikator wurde mit der Mehrzahl von TENA Produkten validiert, wie TENA ProSkin Slip, TENA ProSkin Flex, TENA Flex und TENA Comfort. Die Produkte sollten eine textilartige Außenschicht und einen saugfähigen Kern von mehr als 40 cm Länge haben. Das System wurde ausschließlich für die Anwendung mit TENA Produkten validiert.
Ein Mobilgerät mit iOS 11 und höher oder Android 7 und höher.
Zur Anwendung in der häuslichen Pflege sehen Sie sich bitte die Informationen zu unserem „TENA SmartCare Wechselindikator – Pflege in der Familie“ an.
Die erwartete Lebensdauer nach der ersten Anwendung beträgt beim Sender 2 Jahre und bei Sensorstreifen und Batterien 12 Wochen.
Sensorstreifen, Sender und Batterien sind Elektronikabfall und müssen gemäß den lokal geltenden Bestimmungen entsorgt werden.
Das TENA SmartCare Dashboard dient als Informations-Plattform für Manager und Pflegekräfte. Das Dashboard bietet eine komplette Übersicht über die Kontinenzversorgung im gesamten Pflegeheim, einschließlich Status der Bewohner, Produktwechsel, Reaktionszeiten plus relevante Echtzeitdaten sowie Verlaufsdaten zu allen Bewohnern.
Ausgewählte Pflegeinrichtungen werden die Möglichkeiten haben, den Smartcare Wechselindikator zu nutzen und zu bewerten. Bei Interesse oder für weitere Informationen setzen Sie sich bitte über den unten stehenden Link mit uns in Verbindung oder kontaktieren Sie Ihren TENA Ansprechpartner vor Ort.
TENA ist eine Marke von Essity, einem weltweit führenden Unternehmen für Hygiene und Gesundheitsprodukte. Mit über 60 Jahren Erfahrung ist TENA global die Nummer 1 bei Inkontinenzprodukten für Erwachsene*. Wir bieten ein komplettes Sortiment an saugfähigen Produkten, Hautpflege sowie Lösungen auf dem Gebiet digitaler Gesundheitstechnologien, die auf die Bedürfnisse Einzelner, ihrer Familien und professioneller Pflegekräfte zugeschnitten sind.
Mit TENA ist Essity führend bei der Entwicklung von Produkten und Services, die dazu beitragen, die Würde und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Wir streben eine nachhaltige Inkontinenz Pflege an, mit besserer Versorgung und besseren Produkten.
* Euromonitor International Limited; Ret
TENA bietet vielfältige Produkte und Lösungen für viele Menschen. Besuchen Sie auch unsere anderen TENA Seiten.
TENA ist eine Marke von Essity, einem weltweit führenden Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Jeden Tag nutzen eine Milliarde Menschen auf der ganzen Erde unsere Produkte und Lösungen. Unser Ziel ist es, Barrieren zu überwinden um das Wohlbefinden von Verbraucher*innen, Patient*innen, Pflegekräften, Kunden und Gesellschaft zu verbessern. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch andere bekannte Marken wie Actimove, Cutimed, JOBST, Knix, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Modibodi, Nosotras, Saba, Tempo, TOM Organic und Zewa. Essity beschäftigt weltweit rund 36.000 Mitarbeitende und hat im Jahr 2023 einen Umsatz von ca. 13 Mrd. Euro erwirtschaftet. Essity hat seinen Hauptsitz in Stockholm (Schweden) und ist an der Nasdaq Stockholm notiert. Weitere Informationen auf essity.com.